Papierlose Korrespondenz
NEWS
Holzfeuerung wieder in Betrieb nehmen
Sie wollen nach vielen Jahren ihre Holzfeuerung durch die Energiekrise wieder in Betrieb nehmen? Kein Problem aber bitte rufen Sie zuerst den zuständige Kaminfeger an für eine Kontrolle der Anlage da das Kamin durch Wespen , Vogelnester, Laub und so weiter verstopft sein könnte.
Durch ein Verstopftes Kamin können die Abgase unbemerkt in den Raum treten und eine Rauchvergiftung auslösen. Ein verstopftes Kamin könnte auch Kaminbrände auslösen.
Wir kontrollieren Ihre Anlage und erklären Ihnen die Anlage für einen optimalen und umweltschonenden Betrieb.
Aktionsplan Energie 2022 HEIZUNGS-CHECK UP
Beim Heizungscheckup beraten Feuerungskontrolleure interessierte Öl- und Gasheizungsbetreiber anhand einer kurzen Checkliste, die zusammen im Rahmen der jährlichen Feuerungsinspektion durchgegangen wird. Dabei erhalten Betreiber relevante Tipps zum Energiesparen. Das Programm ist kostenlos und läuft bis Sommer 2023, damit möglichst alle Liegenschaften mit Feuerung entsprechend geprüft werden können. Interessenten werden im Rahmen der jährlichen Inspektion der Feuerungsanlage auf das Angebot hingewiesen.
Es wird nur für Feuerungsbesitzer angeboten, welche zum Zeitpunkt der Kontrolle bzw. der Kesselreinigung anwes
end sind. Voranmeldungen können bei den zuständigen Feuerungskontrolleuren bzw. Kaminfegern erfolgen.
Zusammenarbeit mit Energiebündel Liechtenstein
Interview mit Radio Liechtenstein
Das empfehlen die Liechtensteiner Kaminfeger. Wer minderwertiges oder feuchtes Holz in einem alten Holzofen verbrennt, verursacht unnötig viele Emissionen und es kann zum gefährlichen Glanzruss kommen.
Unsere Bankdaten
Sie haben eine Rechnung die sie zahlen möchten?
Der obere QR-Code scannen und gleich online bezahlen. Bitte Rechnungsnummer angeben.
BANK: LGT Vaduz
IBAN: LI90 0881 0000 0451 6302 1