Holzfeuerung nach Jahren wieder in Betrieb nehmen

Liebe Kunden, liebe Kundinnen

Sie wollen nach vielen Jahren ihre Holzfeuerung durch die Energiekrise wieder in Betrieb nehmen?  Kein Problem aber bitte rufen Sie zuerst den zuständige Kaminfeger an für eine Kontrolle der Anlage da das Kamin durch Wespen , Vogelnester, Laub und so weiter verstopft sein könnte. 
Durch ein Verstopftes Kamin können die Abgase unbemerkt in den Raum treten und eine Rauchvergiftung auslösen. Ein verstopftes Kamin könnte auch Kaminbrände auslösen.

Wir kontrollieren Ihre Anlage und erklären Ihnen die Anlage für einen optimalen und umweltschonenden Betrieb.
Bei diesem Bild wurde bei einer Kontrolle ein unbemerktes Wespennest gefunden, hätte der Anlagenbetreiber das Cheminée angeheizt hätte das Kamin keinen Kaminzug gehabt und die Abgase wären im Wohnraum ausgetreten. 

Die möglichen folgen wären Gestank durch die Verbrennung im Wohnraum, schwarze Wände im schlimmsten Fall eine CO Vergiftung.