Reinigen und Kontrollen von
Sauber betriebene Feuerungen leisten einen wesentlichen Beitrag an die Luftqualität und damit an die Erhaltung unserer Gesundheit. Die Luftreinhalte-Verordnung fordert deshalb, dass Feuerungsanlagen jedes Jahr kontrolliert und gemessen werden müssen. Von der Messpflicht (nicht aber von der Kontrollpflicht) ausgenommen sind Einzelraumfeuerungen (Schwedenöfen, Cheminée) bis 70 kW Leistung.
Um eine optimale Funktion der Pelletheizung sicherzustellen, sollte das Holzpellet -Lager regelmässig vollständig entleert und der Feinanteil entfernt werden. Dazu bieten sich die Sommermonate an.
Gerne übernehmen wir diese Arbeiten für Sie.Zündung ersetzen, Ionisation austauschen, Wasserdruck erhöhen usw. können wir ebenfalls für Sie durchführen. Sprechen Sie uns einfach an.
Geschäftsführer, Kaminfeger und Feuerungskontrolleur
Heimo Ackermann (seit 2001 im Betrieb)